Willkommen und שלום

Willkommen und Shalom

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite der Gesellschaft für christlich – jüdische Zusammenarbeit in Neuss e.V. und freuen uns über Ihr Interesse.

Sie finden hier alles Wissenswerte über die Geschichte und den Auftrag unserer Gesellschaft, den jüdischen und christlichen Festkalender  sowie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen.

Gerne stehen die Vorstandsmitglieder auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Dankbar sind wir für Anregungen und Vorschläge, die unser Anliegen, den jüdisch – christlichen Dialog und die friedliche Koexistenz und Kooperation der verschiedenen Religionen in unserem Land zu fördern, unterstützen.

Sollten Sie Mitglied werden wollen, finden Sie ein Anmeldeformular unter der Rubrik Mitgliedschaft.

Der Vorstand

Aktuelles

  • Israelsonntag in Neuss

    „Der Israelsonntag“ ist in der evangelischen Kirche seit langer Zeit ein festes Datum im Kirchenjahr. Früher eher Anlass zur Förderung der Judenmission und nicht frei von antisemitischen Ausfällen, ist er nun der liebevollen Verbindung von Juden und Christen verspflichtet. Besonders waren auch zwei Besucher aus Israel, die einen ganz außergewöhnlichen Glanzpunkt setzten: Arieh und Naomi […]

  • Israelsonntag in der Christuskirche am 13.8.2023

    In der Evangelischen Kirche wird seit dem 16. Jahrhundert der Israelsonntag begangen. Der Israelsonntag hat eine lange und wechselhafte Tradition. Er war Aufruf zur Judenmission und über lange Jahrhunderte geprägt von einem Überlegenheitsgefühl der Christen gegenüber den Juden. Als „Gedenktag der Zerstörung Jerusalems“ erinnerte er zunächst an die zweimalige Zerstörung des Tempels auf dem Tempelberg […]

Stellungnahmen

  • Der aufgedeckte Plan für einen Brandanschlag auf die Synagoge in Dortmund und der Brandanschlag auf ein unmittelbar an den rückwärtigen Bereich der Bochumer Synagoge angrenzendes Gebäude sowie die Schüsse auf das Gebäude der Alten Synagoge  – dem Haus der jüdischen Kultur der Stadt Essen – sind ein Anschlag auf unsere Werte in einem demokratischen Gemeinwesen […]

  • Der erweiterte Vorstand des GCJZ Neuss hat sich in seiner letzten Sitzung der Stellungnahme der GCJZ Kassel und des Präsidiums des Koordinierungsrates zur Dokumenta 15 angeschlossen. Nach einem beispiellosen Vorspiel, bei dem deutlich wurde, daß erst nach verschiedenen Interventionen das antisemitische Werk aus der Öffentlichkeit entfernt wurde, zeigt sich deutlich, daß es um Grundsätzliches geht. […]