Willkommen und Shalom
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Webseite der Gesellschaft für christlich – jüdische Zusammenarbeit in Neuss e.V. und freuen uns über Ihr Interesse.
Sie finden hier alles Wissenswerte über die Geschichte und den Auftrag unserer Gesellschaft, den jüdischen und christlichen Festkalender sowie aktuelle Informationen zu Veranstaltungen.
Gerne stehen die Vorstandsmitglieder auch für ein persönliches Gespräch zur Verfügung.
Dankbar sind wir für Anregungen und Vorschläge, die unser Anliegen, den jüdisch – christlichen Dialog und die friedliche Koexistenz und Kooperation der verschiedenen Religionen in unserem Land zu fördern, unterstützen.
Sollten Sie Mitglied werden wollen, finden Sie ein Anmeldeformular unter der Rubrik Mitgliedschaft.
Der Vorstand
Aktuelles
Liebe Leserinnen und Leser, nach der gemeinsamen Besichtigung der Neusser St .Marienkirche unter sachkundiger Führung von Monsignore Korfmacher und einer Reihe von hohen jüdischen Feiertagen möchte ich Sie im Namen des erweiterten Vorstandes herzlich zu unserer nächsten Veranstaltung einladen. Gemeinsam mit dem Rheinischen Landestheater und dem BÜCHERHAUS am Münster veranstaltet die GCJZ Neuss einen Mascha […]
wie bereits angekündigt hier noch einmal die Einladung für Sonntag, den 21. September 2025 um 15.30 Uhr. Wir besichtigen unter sachkundiger Führung von Monsignore Wilfried Korfmacher die Marienkirche. Treffpunkt am Haupteingang (Marienkirchplatz 30). Selbstverständlich können auch interessierte Nichtmitglieder unserer Gesellschaft gerne teilnehmen. St. Marien entstand 1900 – 1902 nach Plänen von J. Busch (Neuss), eine […]
Stellungnahmen
Die Vorgänge auf der Galaveranstaltung der Berlinale sind ein erschreckendes Beispiel für Empathielosigkeit, Einseitigkeit und Unfähigkeit der Preisträger, Jurymitglieder und Festivalleitung, die ihrer Verantwortung nicht gerecht geworden sind. Wer über die Reaktion Israels auf den Hamasüberfall am 7.Oktober 2023 spricht und diesen verurteilt, ohne auf die 1.200 getöteten israelischen Opfer hinzuweisen und unmissverständlich die bedingungslose […]
Vor einem Jahr, am 9.November 2022, habe ich an dieser Stelle gefordert, dass der Schlussfolgerung „Nie wieder Antisemitismus“ endlich konsequent Taten folgen müssen. Fast ein Jahr lang ist wieder nichts passiert, was dieser Forderung entspricht. Fast ein Jahr lang gab es immer wieder Demonstrationen, die das Existenzrecht Israels bestritten, antisemitische Graffiti und widerwärtige judenfeindliche Ausfälle […]